Wir bringen Menschen in Arbeit.

ProJob-Logo ProJob-Logo
  • Start
  • Ausbildung
    • Ausbildungsbörse
    • Kooperative Ausbildung
    • Ausbildung Hauswirtschaft
    • Projob-CARE
    • QuB-Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen
    • BAEREN-STARK
    • Zukunft
  • Arbeit
    • AGH-Q
    • Coaching PLUS
    • Bewerberbüro
    • kompakt!
    • # Nice!
    • Sozialraumprojekt
    • FRIDA
    • NAVI
    • BRAVO
    • DigiStart
    • Video22
  • Fachpraxis
    • Holzwerkstatt
    • Grünpflege
    • Bistro
    • Lagerwirtschaft
    • Nähstube
    • Second-Hand-Läden
    • Upcycling-Werkstatt
    • Büro
    • Tourismus
    • ProJobZeitung
  • Beratung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Clearingstelle
  • Arbeitgeber
    • Sie suchen Beratung?
    • Sie suchen Mitarbeiter/innen?
    • Sie suchen Auszubildende?
    • Sie suchen Praktikant/innen?
  • Über uns
    • Wir sind für Sie da
    • Unser Leitbild
    • Unsere Standorte
    • Unser Qualitätsmanagement
    • Auftraggeber und Kooperationspartner
    • Mensen
    • Betreuung Geflüchteter
    • Second-Hand-Läden
    • Kinder- und Jugendmobil
  • Jobs/Karriere
    • Ausschreibungen
    • Stellenausschreibungen Projob
    • Praktika
  • Interactive-Center
    • Download-Center
    • Flagge zeigen!
ProJob-Logo ProJob-Logo
ProJob-Logo
  • Start
  • Ausbildung
    • Ausbildungsbörse
    • Kooperative Ausbildung
    • Ausbildung Hauswirtschaft
    • Projob-CARE
    • QuB-Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen
    • BAEREN-STARK
    • Zukunft
  • Arbeit
    • AGH-Q
    • Coaching PLUS
    • Bewerberbüro
    • kompakt!
    • # Nice!
    • Sozialraumprojekt
    • FRIDA
    • NAVI
    • BRAVO
    • DigiStart
    • Video22
  • Fachpraxis
    • Holzwerkstatt
    • Grünpflege
    • Bistro
    • Lagerwirtschaft
    • Nähstube
    • Second-Hand-Läden
    • Upcycling-Werkstatt
    • Büro
    • Tourismus
    • ProJobZeitung
  • Beratung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Clearingstelle
  • Arbeitgeber
    • Sie suchen Beratung?
    • Sie suchen Mitarbeiter/innen?
    • Sie suchen Auszubildende?
    • Sie suchen Praktikant/innen?
  • Über uns
    • Wir sind für Sie da
    • Unser Leitbild
    • Unsere Standorte
    • Unser Qualitätsmanagement
    • Auftraggeber und Kooperationspartner
    • Mensen
    • Betreuung Geflüchteter
    • Second-Hand-Läden
    • Kinder- und Jugendmobil
  • Jobs/Karriere
    • Ausschreibungen
    • Stellenausschreibungen Projob
    • Praktika
  • Interactive-Center
    • Download-Center
    • Flagge zeigen!
Facebook Twitter Instagram Google plus Youtube Linkedin

Xerox Drucker – SaveQ Anleitung (Follow-Me-Print)

22. Juni 2021 /Posted byStefan Rücker / 0

Definition

Mit Follow-Me-Printing folgen Druckaufträge dem Anwender zu jedem beliebigen Druckausgabegerät innerhalb des Netzwerks des Unternehmens und ermöglichen somit sicheres und vertrauliches Drucken. Ist ein Drucker belegt oder anderweitig nicht verfügbar, geht der Anwender einfach zum nächsten freien Drucker – keine unnötigen Wartezeiten am Drucker.

Voraussetzungen

  • Drucker mit installiertem SaveQ Lese Gerät (siehe Standorte)
  • Einmalige Anmeldung am Drucker Terminal zur Authentifizierung erforderlich
    • Blauer Anhänger für Zeiterfassung, ebenfalls nutzbar für Drucker
  • Persönlicher (temporärer) PIN

Standorte

Geisenheim

  • CH21: EG Empfang
  • CH21: 1. OG Raum 1.12
  • CH21: 1. OG Kopierraum 1.20
  • CH21: 2. OG Teeküche 2.??

Taunusstein

  • EKS5 A: 1.OG
  • EKS5 B: EG
  • KAS15: EG Raum 0.02
  • KAS15: 1. OG Zentral
  • KAS15: 2. OG Schuldnerberatung 2.08

Bei den großen AltaLink C8155 Druckern sitzt das Lese Gerät für die Chips unter der blauen Fläche links vom Display.

Bei den kleineren VersaLink C505 Druckern sitzt das Lese Gerät für die Chips unter der blauen Fläche unter dem Display.

Einrichtung

  • Eingerichtete Drucker sind erkennbar an der Bezeichnung „SaveQ“ im Namen. Es existiert die Unterscheidung zwischen A3 (AltaLink C8155) tauglichen, und A4 (AltaLink C8155 und VersaLink C505) tauglichen Geräten.
  • Sollte der Drucker fehlen ist eine Manuelle Einrichtung über „\\192.168.124.33“ möglich. Doppelklick auf das entsprechende Gerät richtet es ein.
  • Im Notfall: Wenden Sie sich an Ihren freundlichen Administrator.

Benutzung

  1. Dokument öffnen
  2. „Drucken“ auswählen
  3. „SaveQ“ Gerät auswählen
    1. A3 für Geräte die auch A3 drucken können. (AltaLink C8155)
    2. A4 für Geräte die nur A4 drucken können. (VersaLink C505)
    3. Unter „Druckereigenschaften“ sollte schwarz/weiß als Standard ausgewählt sein
  4. Zu druckende Seiten festlegen
  5. Einseitiger / beidseitiger Druck auswählen
  6. Hochformat / Querformat festlegen
  7. Papierformat festlegen
Tags: Drucker

About author

About Author

Stefan Rücker

Other posts by Stefan Rücker
Selected static block was removed or unpublished

Produkt Anfrage

    Kontakt Kinder- und Jugendmobil

    Kontaktdaten

    Martina Hetzel

    06128 9147 -43

    KiJuMo@projob-rtk.de

    Kontakt Kinder- und Jugendmobil

    Kontaktdaten

    Martina Hetzel

    06128 9147 -43

    KiJuMo@projob-rtk.de

    Projob

    • Aktuelles
    • Standorte
    • Leitbild
    • Qualität

    Service

    • Ausbildung
    • Arbeit
    • Beratung
    • Arbeitgeber

    Nützliches

    • JobZENTRALE
    • Downloads
    • Videos
    • Webinare

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz