Wir bringen Menschen in Arbeit.

ProJob-LogoProJob-Logo
  • Start
  • Ausbildung
    • Kooperative Ausbildung
    • QuB-Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen
    • BAEREN-STARK
    • „Projekt Zukunft“
    • PUSCH (Praxis und Schule)
    • Ausbildungsbörse
  • Arbeit
    • AGH-Q
    • ProzessWerkstatt
    • Berufsqualifizierende Sprachförderung Plus (BQS+)
    • Mobiles Coaching
    • Coaching PLUS
    • Bewerberbüro
    • Sozialraumprojekt
    • FRIDA
    • NAVI
    • stabil
    • Video24
    • DigiStart
    • BRAVO
  • Fachpraxis
    • Holzwerkstatt
    • Natur und Umwelt
    • Bistro
    • Nähwerkstatt
    • Verkauf/ Second-Hand-Läden
    • Upcycling-Werkstatt
    • Verwaltung und Kaufmännisches
  • Beratung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Clearingstelle
  • Arbeitgeber
    • Sie suchen Beratung?
    • Sie suchen Mitarbeiter/innen?
    • Sie suchen Auszubildende?
    • Sie suchen Praktikant/innen?
  • Über uns
    • Wir sind für Sie da
    • Unser Leitbild
    • Unsere Standorte
    • Unser Qualitätsmanagement
    • Auftraggeber und Kooperationspartner
    • Mensen
    • Betreuung Geflüchteter
    • Verkauf/ Second-Hand-Läden
    • Kinder- und Jugendmobil
  • Jobs/Karriere
    • Stellenausschreibungen Projob
    • Praktika
  • Interactive-Center
ProJob-LogoProJob-Logo
ProJob-Logo
  • Start
  • Ausbildung
    • Kooperative Ausbildung
    • QuB-Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen
    • BAEREN-STARK
    • „Projekt Zukunft“
    • PUSCH (Praxis und Schule)
    • Ausbildungsbörse
  • Arbeit
    • AGH-Q
    • ProzessWerkstatt
    • Berufsqualifizierende Sprachförderung Plus (BQS+)
    • Mobiles Coaching
    • Coaching PLUS
    • Bewerberbüro
    • Sozialraumprojekt
    • FRIDA
    • NAVI
    • stabil
    • Video24
    • DigiStart
    • BRAVO
  • Fachpraxis
    • Holzwerkstatt
    • Natur und Umwelt
    • Bistro
    • Nähwerkstatt
    • Verkauf/ Second-Hand-Läden
    • Upcycling-Werkstatt
    • Verwaltung und Kaufmännisches
  • Beratung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Clearingstelle
  • Arbeitgeber
    • Sie suchen Beratung?
    • Sie suchen Mitarbeiter/innen?
    • Sie suchen Auszubildende?
    • Sie suchen Praktikant/innen?
  • Über uns
    • Wir sind für Sie da
    • Unser Leitbild
    • Unsere Standorte
    • Unser Qualitätsmanagement
    • Auftraggeber und Kooperationspartner
    • Mensen
    • Betreuung Geflüchteter
    • Verkauf/ Second-Hand-Läden
    • Kinder- und Jugendmobil
  • Jobs/Karriere
    • Stellenausschreibungen Projob
    • Praktika
  • Interactive-Center
Facebook Twitter Instagram Google plus Youtube Linkedin

Coaching PLUS

- mit neuen Impulsen zum Job -

Unsere Ziele

In dieser Maßnahme stehen Sie mit Ihren beruflichen Zielen in unserem Fokus. Individuell, ressourcen- und lösungsorientiert begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu einem positiven Bewerbungsprozess.

Wer kann teilnehmen?

  • Personen, die Leistungen nach SGB III (Arbeitslosengeld I) beziehen und / oder arbeitssuchend gemeldet sind.
  • Die Zuweisung erfolgt durch die Agentur für Arbeit des Rheingau-Taunus-Kreises Idstein und Rüdesheim.

Inhalte der Maßnahme

  • Erstellen, optimieren und vervollständigen von Bewerbungsunterlagen
  • Analyse und Optimierung der bisherigen Stellensuche
  • Vor- und Nachbereiten von Vorstellungsgesprächen
  • Aufbau und Training der Selbstvermarktungskompetenz
  • Aufzeigen beruflicher Orientierungsmöglichkeiten
  • Stärkung vorhandener Kompetenzen
  • Bewerbertrainings
  • Gruppenangebote zur Digitalisierung der Arbeitswelt, Entscheidungsfindung, persönlicher Weiterentwicklung und allen bewerbungsrelevanten Themen.

Dabei ist Ihr persönlicher Coach stets an Ihrer Seite!

Das Projekt

Unter der Berücksichtigung persönlicher Kompetenzen und Stärken fördert Coaching PLUS die Integration in den Arbeitsmarkt. Dabei werden alle erforderlichen Aspekte beleuchtet, die dazu dienen, langfristig und perspektivisch in der Erwerbsfähigkeit zu sein. Coaching PLUS wird von der Agentur für Arbeit gefördert.

Rahmenbedingungen

  • Die Maßnahme startet alle zwei Wochen montags.
  • Pro Woche findet ein Gruppen- sowie ein Einzelcoaching statt. Die Gruppenangebote sind an festgelegten Terminen wahrzunehmen, die Einzelcoachings werden individuell mit dem jeweiligen Coach vereinbart.
  • Innerhalb des Maßnahmezeitraum soll eine betriebliche Erprobung (Praktikum) stattfinden.
  • Das Coaching PLUS-Team steht den Teilnehmern von montags bis freitags für Fragen zur Verfügung.
  • Die maximale Förderdauer beträgt drei Monate. Bei einem früheren Arbeitsbeginn endet die Maßnahme bereits bei Vertragsabschluss.
  • Das Projekt findet in hybrider Form statt: sowohl in Präsenz als auch digital.
Flyer Coaching PLUS Idstein
Flyer Coaching PLUS RHG

Kontaktdaten

Bettina Hillemacher

Abteilungsleiterin Rheingau

06722 75017-47

b.hillemacher@projob-rtk.de

Projob

  • Aktuelles
  • Standorte
  • Leitbild
  • Qualität

Service

  • Ausbildung
  • Arbeit
  • Beratung
  • Arbeitgeber

Nützliches

  • JobZENTRALE
  • Downloads
  • Videos
  • Webinare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz