Wir bringen Menschen in Arbeit.

ProJob-Logo ProJob-Logo
  • Start
  • Ausbildung
    • Ausbildungsbörse
    • Kooperative Ausbildung
    • Ausbildung Hauswirtschaft
    • Projob-CARE
    • QuB-Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen
    • BAEREN-STARK
    • Zukunft
  • Arbeit
    • AGH-Q
    • Coaching PLUS
    • Bewerberbüro
    • kompakt!
    • # Nice!
    • Sozialraumprojekt
    • FRIDA
    • NAVI
    • BRAVO
    • DigiStart
    • Video22
  • Fachpraxis
    • Holzwerkstatt
    • Grünpflege
    • Bistro
    • Lagerwirtschaft
    • Nähstube
    • Second-Hand-Läden
    • Upcycling-Werkstatt
    • Büro
    • Tourismus
    • ProJobZeitung
  • Beratung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Clearingstelle
  • Arbeitgeber
    • Sie suchen Beratung?
    • Sie suchen Mitarbeiter/innen?
    • Sie suchen Auszubildende?
    • Sie suchen Praktikant/innen?
  • Über uns
    • Wir sind für Sie da
    • Unser Leitbild
    • Unsere Standorte
    • Unser Qualitätsmanagement
    • Auftraggeber und Kooperationspartner
    • Mensen
    • Betreuung Geflüchteter
    • Second-Hand-Läden
    • Kinder- und Jugendmobil
  • Jobs/Karriere
    • Ausschreibungen
    • Stellenausschreibungen Projob
    • Praktika
  • Interactive-Center
    • Download-Center
    • Flagge zeigen!
ProJob-Logo ProJob-Logo
ProJob-Logo
  • Start
  • Ausbildung
    • Ausbildungsbörse
    • Kooperative Ausbildung
    • Ausbildung Hauswirtschaft
    • Projob-CARE
    • QuB-Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen
    • BAEREN-STARK
    • Zukunft
  • Arbeit
    • AGH-Q
    • Coaching PLUS
    • Bewerberbüro
    • kompakt!
    • # Nice!
    • Sozialraumprojekt
    • FRIDA
    • NAVI
    • BRAVO
    • DigiStart
    • Video22
  • Fachpraxis
    • Holzwerkstatt
    • Grünpflege
    • Bistro
    • Lagerwirtschaft
    • Nähstube
    • Second-Hand-Läden
    • Upcycling-Werkstatt
    • Büro
    • Tourismus
    • ProJobZeitung
  • Beratung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Clearingstelle
  • Arbeitgeber
    • Sie suchen Beratung?
    • Sie suchen Mitarbeiter/innen?
    • Sie suchen Auszubildende?
    • Sie suchen Praktikant/innen?
  • Über uns
    • Wir sind für Sie da
    • Unser Leitbild
    • Unsere Standorte
    • Unser Qualitätsmanagement
    • Auftraggeber und Kooperationspartner
    • Mensen
    • Betreuung Geflüchteter
    • Second-Hand-Läden
    • Kinder- und Jugendmobil
  • Jobs/Karriere
    • Ausschreibungen
    • Stellenausschreibungen Projob
    • Praktika
  • Interactive-Center
    • Download-Center
    • Flagge zeigen!
Facebook Twitter Instagram Google plus Youtube Linkedin

Weiterbildung/ Umschulung zum/ zur Hauswirtschafter*in

Umschulungsmaßnahme mit sozialpädagogischer Begleitung über Bildungsgutschein

Voll- oder Teilzeitform
Vollzeit: zwei Jahre bei 39 Std. die Woche
Teilzeit: drei Jahre bei 26 Std. die Woche

          Die Hauswirtschaft ist bunt und vielseitig – wie das Leben

Homepage-(3)Umschulung-foto_Weiterbildung_0001

 Das sind die Lerninhalte der Umschulung:

  • Einübung eines betriebsnahen Arbeitsalltags
  • Arbeiten im Team
  • Hygiene Grundlagen nach HACCP
  • Lagerhaltung und Warenwirtschaft
  • Personen zu unterschiedlichen Anlässen versorgen
  • Verkauf von Speisen und Getränken
  • Umgang mit Kunden
  • Wohn- und Funktionsbereiche reinigen und pflegen
  • Textilpflege
  • Wohnumfeld und Funktionsbereiche gestalten
  • Personen individuell betreuen
  • Hauswirtschaftliche Arbeitsprozesse koordinieren

Umschulung:

Die ProJob ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb und arbeitet zusammen mit den Trägern der sozialen Sicherung, z.B. dem Kommunalen JobCenter und der Agentur für Arbeit sowie mit der Louise-Schroeder-Schule in Wiesbaden.

Das sind die Lernfächer in der Berufsschule:

  • Deutsch/Kommunikation
  • Politik und Wirtschaft
  • Versorgung und Betreuung nach Lernfeldern
  • Wohnumfeldgestaltung
  • Ernährung
  • Fachrechnen
  • Textilien reinigen und pflegen

Die Umschulung qualifiziert Sie, selbständig und personenorientiert zu arbeiten, Sie achten auf Hygiene, Sicherheit und Gesundheit, Sie erkennen wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge.

Ob Privathaushalt, landwirtschaftlicher Betrieb, soziale Einrichtung oder Hotel- und Gaststättenbereich- die Nachfrage nach hauswirtschaftlichen Fachkräften ist groß und die Zukunftsaussichten am Arbeitsmarkt sind sehr gut.

Flyer Hauswirtschaft

Kontaktdaten

Markus Faust

Abteilungsleiter Hauswirtschaft

06128 9147-14

m.faust@projob-rtk.de

Projob

  • Aktuelles
  • Standorte
  • Leitbild
  • Qualität

Service

  • Ausbildung
  • Arbeit
  • Beratung
  • Arbeitgeber

Nützliches

  • JobZENTRALE
  • Downloads
  • Videos
  • Webinare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz