Wir bringen Menschen in Arbeit.

ProJob-LogoProJob-Logo
  • Start
  • Ausbildung
    • Kooperative Ausbildung
    • QuB-Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen
    • BAEREN-STARK
    • „Projekt Zukunft“
    • PUSCH (Praxis und Schule)
    • Ausbildungsbörse
  • Arbeit
    • AGH-Q
    • ProzessWerkstatt
    • Berufsqualifizierende Sprachförderung Plus (BQS+)
    • Mobiles Coaching
    • Coaching PLUS
    • Bewerberbüro
    • Sozialraumprojekt
    • FRIDA
    • NAVI
    • stabil
    • Video25
    • DigiStart
    • BRAVO
  • Fachpraxis
    • Holzwerkstatt
    • Natur und Umwelt
    • Bistro
    • Nähwerkstatt
    • Verkauf/ Second-Hand-Läden
    • Upcycling-Werkstatt
    • Verwaltung und Kaufmännisches
  • Beratung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Clearingstelle
  • Arbeitgeber
    • Sie suchen Beratung?
    • Sie suchen Mitarbeiter/innen?
    • Sie suchen Auszubildende?
    • Sie suchen Praktikant/innen?
  • Über uns
    • Wir sind für Sie da
    • Unser Leitbild
    • Unsere Standorte
    • Unser Qualitätsmanagement
    • Auftraggeber und Kooperationspartner
    • Mensen
    • Betreuung Geflüchteter
    • Verkauf/ Second-Hand-Läden
    • Kinder- und Jugendmobil
  • Jobs/Karriere
    • Stellenausschreibungen Projob
    • Praktika
  • Interactive-Center
ProJob-LogoProJob-Logo
ProJob-Logo
  • Start
  • Ausbildung
    • Kooperative Ausbildung
    • QuB-Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen
    • BAEREN-STARK
    • „Projekt Zukunft“
    • PUSCH (Praxis und Schule)
    • Ausbildungsbörse
  • Arbeit
    • AGH-Q
    • ProzessWerkstatt
    • Berufsqualifizierende Sprachförderung Plus (BQS+)
    • Mobiles Coaching
    • Coaching PLUS
    • Bewerberbüro
    • Sozialraumprojekt
    • FRIDA
    • NAVI
    • stabil
    • Video25
    • DigiStart
    • BRAVO
  • Fachpraxis
    • Holzwerkstatt
    • Natur und Umwelt
    • Bistro
    • Nähwerkstatt
    • Verkauf/ Second-Hand-Läden
    • Upcycling-Werkstatt
    • Verwaltung und Kaufmännisches
  • Beratung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Clearingstelle
  • Arbeitgeber
    • Sie suchen Beratung?
    • Sie suchen Mitarbeiter/innen?
    • Sie suchen Auszubildende?
    • Sie suchen Praktikant/innen?
  • Über uns
    • Wir sind für Sie da
    • Unser Leitbild
    • Unsere Standorte
    • Unser Qualitätsmanagement
    • Auftraggeber und Kooperationspartner
    • Mensen
    • Betreuung Geflüchteter
    • Verkauf/ Second-Hand-Läden
    • Kinder- und Jugendmobil
  • Jobs/Karriere
    • Stellenausschreibungen Projob
    • Praktika
  • Interactive-Center
Facebook Twitter Instagram Google plus Youtube Linkedin

QuB

QUALIFIZIERUNG UND BESCHÄFTIGUNG JUNGER MENSCHEN

Was ist QuB?

Bei QuB wirst du am Übergang von der Schule in die Ausbildung/ den Beruf unterstützt.

Dabei hast du die Chance, eigene Ideen einzubringen, dich auszuprobieren, deine Stärken und Interessen (neu) kennenzulernen und optional den Hauptschulabschluss nachzuholen.

Ziel ist eine Vermittlung in Ausbildung, Arbeit oder ein weiterführendes Projekt.

Wer kann teilnehmen?

Teilnehmen kannst du, wenn du zwischen 16 und 30 Jahre alt bist und deine Teilnahme mit dem Kommunale JobCenter in einem Kooperationsplan vereinbart hast.

Eine Teilnahme in Teilzeit (z.B. für alleinerziehende Mütter) ist möglich.

Wie lange läuft das Projekt?

01.01.2024 – 31.12.2025

Wo findet es statt?

In Taunusstein und Geisenheim

Wie lange kannst du teilnehmen?

Mindestens 6, maximal 24 Monate

Was erwartet dich?

Das Projekt „Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen“ wird seit Januar 2008 an den Standorten Taunusstein und Geisenheim erfolgreich durchgeführt.

Mit Stand Juli 2024 haben seit Beginn des Projektes im Februar 2008 insgesamt 638 Jugendliche und junge Heranwachsende dieses Projekt durchlaufen. Innerhalb der letzten zwei Jahre haben insgesamt 47% der Teilnehmer ihr Ziel im Projekt erreicht.

Hier eine Übersicht der Aktivitäten und Highlights in dieser Maßnahme:

TimeLine
Flyer QuB

Kontaktdaten

Dietmar Lipfert

Abteilungsleiter Untertaunus

06128 9147-59

d.lipfert@projob-rtk.de

Bettina Hillemacher

Abteilungsleiterin Rheingau

06722 75017-47

b.hillemacher@projob-rtk.de

Projob

  • Aktuelles
  • Standorte
  • Leitbild
  • Qualität

Service

  • Ausbildung
  • Arbeit
  • Beratung
  • Arbeitgeber

Nützliches

  • JobZENTRALE
  • Downloads
  • Videos
  • Webinare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz