Wir bringen Menschen in Arbeit.

ProJob-LogoProJob-Logo
  • Start
  • Ausbildung
    • Ausbildung Hauswirtschaft
    • Kooperative Ausbildung
    • Projob-CARE
    • QuB-Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen
    • BAEREN-STARK
    • Mobiles Coaching U25
    • Zukunft
    • Ausbildungsbörse
  • Arbeit
    • AGH-Q
    • ProzessWerkstatt
    • Berufsqualifizierende Sprachförderung Plus (BQS+)
    • Coaching PLUS
    • Bewerberbüro
    • Sozialraumprojekt
    • FRIDA
    • NAVI
    • stabil
    • Video23
    • DigiStart
    • BRAVO
  • Fachpraxis
    • Holzwerkstatt
    • Grünpflege
    • Bistro
    • Nähstube
    • Second-Hand-Läden
    • Upcycling-Werkstatt
    • Büro
    • ProJobZeitung
  • Beratung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Clearingstelle
  • Arbeitgeber
    • Sie suchen Beratung?
    • Sie suchen Mitarbeiter/innen?
    • Sie suchen Auszubildende?
    • Sie suchen Praktikant/innen?
  • Über uns
    • Wir sind für Sie da
    • Unser Leitbild
    • Unsere Standorte
    • Unser Qualitätsmanagement
    • Auftraggeber und Kooperationspartner
    • Mensen
    • Betreuung Geflüchteter
    • Second-Hand-Läden
    • Kinder- und Jugendmobil
  • Jobs/Karriere
    • Stellenausschreibungen Projob
    • Praktika
  • Interactive-Center
    • Download-Center
    • Flagge zeigen!
ProJob-LogoProJob-Logo
ProJob-Logo
  • Start
  • Ausbildung
    • Ausbildung Hauswirtschaft
    • Kooperative Ausbildung
    • Projob-CARE
    • QuB-Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen
    • BAEREN-STARK
    • Mobiles Coaching U25
    • Zukunft
    • Ausbildungsbörse
  • Arbeit
    • AGH-Q
    • ProzessWerkstatt
    • Berufsqualifizierende Sprachförderung Plus (BQS+)
    • Coaching PLUS
    • Bewerberbüro
    • Sozialraumprojekt
    • FRIDA
    • NAVI
    • stabil
    • Video23
    • DigiStart
    • BRAVO
  • Fachpraxis
    • Holzwerkstatt
    • Grünpflege
    • Bistro
    • Nähstube
    • Second-Hand-Läden
    • Upcycling-Werkstatt
    • Büro
    • ProJobZeitung
  • Beratung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Clearingstelle
  • Arbeitgeber
    • Sie suchen Beratung?
    • Sie suchen Mitarbeiter/innen?
    • Sie suchen Auszubildende?
    • Sie suchen Praktikant/innen?
  • Über uns
    • Wir sind für Sie da
    • Unser Leitbild
    • Unsere Standorte
    • Unser Qualitätsmanagement
    • Auftraggeber und Kooperationspartner
    • Mensen
    • Betreuung Geflüchteter
    • Second-Hand-Läden
    • Kinder- und Jugendmobil
  • Jobs/Karriere
    • Stellenausschreibungen Projob
    • Praktika
  • Interactive-Center
    • Download-Center
    • Flagge zeigen!
Facebook Twitter Instagram Google plus Youtube Linkedin

Berufsqualifizierende Sprachförderung Plus (BQS+)

BQS+ ist ein Programm des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration (HMSI), das darauf abzielt, Teilnehmenden an arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen in Hessen für eine bessere Integration in Ausbildung und Arbeit auch beim Erwerb deutscher Sprachkenntnisse zu unterstützen und zu fördern. Im Auftrag des Kommunalen JobCenters des Rheingau-Taunuskreises unterstützen wir in den Basismaßnahmen „AGH-Q“ und „ProzessWerkstatt“ (s. Projektseiten) bis zu acht Teilnehmende mit Sprachförderbedarf jeweils an unseren Standorten in der Konrad-Adenauer-Straße in Taunusstein und in der Chauvigny-Straße in Geisenheim. Die Teilnehmenden werden von den Sprachlehrkräften gemeinsam mit den Fachlehrkräften im Teamteaching unterstützt. Darüber hinaus bieten die Sprachlehrkräfte zusätzlichen Gruppenunterricht für die Vor- und Nachbereitung des Teamteachings und helfen auch in Einzelsettings. Im Mittelpunkt stehen die Teilnehmenden mit ihren individuellen Herausforderungen der deutschsprachlichen Weiterentwicklung hinsichtlich einer besseren Integration in den Arbeitsmarkt.

Kontaktdaten

Jana Pysarevska

Untertaunus

06128 9147 -45

j.pysarevska@projob-rtk.de

Anna Weber-Jimma

Rheingau

06722 75017-28

a.weber@projob-rtk.de

Projob

  • Aktuelles
  • Standorte
  • Leitbild
  • Qualität

Service

  • Ausbildung
  • Arbeit
  • Beratung
  • Arbeitgeber

Nützliches

  • JobZENTRALE
  • Downloads
  • Videos
  • Webinare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz