Wir bringen Menschen in Arbeit.

ProJob-Logo ProJob-Logo
  • Start
  • Ausbildung
    • Ausbildungsbörse
    • Kooperative Ausbildung
    • Ausbildung Hauswirtschaft
    • Projob-CARE
    • QuB-Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen
    • BAEREN-STARK
    • Zukunft
  • Arbeit
    • AGH-Q
    • Coaching PLUS
    • Bewerberbüro
    • kompakt!
    • # Nice!
    • Sozialraumprojekt
    • FRIDA
    • NAVI
    • BRAVO
    • DigiStart
    • Video22
  • Fachpraxis
    • Holzwerkstatt
    • Grünpflege
    • Bistro
    • Lagerwirtschaft
    • Nähstube
    • Second-Hand-Läden
    • Upcycling-Werkstatt
    • Büro
    • Tourismus
    • ProJobZeitung
  • Beratung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Clearingstelle
  • Arbeitgeber
    • Sie suchen Beratung?
    • Sie suchen Mitarbeiter/innen?
    • Sie suchen Auszubildende?
    • Sie suchen Praktikant/innen?
  • Über uns
    • Wir sind für Sie da
    • Unser Leitbild
    • Unsere Standorte
    • Unser Qualitätsmanagement
    • Auftraggeber und Kooperationspartner
    • Mensen
    • Betreuung Geflüchteter
    • Second-Hand-Läden
    • Kinder- und Jugendmobil
  • Jobs/Karriere
    • Ausschreibungen
    • Stellenausschreibungen Projob
    • Praktika
  • Interactive-Center
    • Download-Center
    • Flagge zeigen!
ProJob-Logo ProJob-Logo
ProJob-Logo
  • Start
  • Ausbildung
    • Ausbildungsbörse
    • Kooperative Ausbildung
    • Ausbildung Hauswirtschaft
    • Projob-CARE
    • QuB-Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen
    • BAEREN-STARK
    • Zukunft
  • Arbeit
    • AGH-Q
    • Coaching PLUS
    • Bewerberbüro
    • kompakt!
    • # Nice!
    • Sozialraumprojekt
    • FRIDA
    • NAVI
    • BRAVO
    • DigiStart
    • Video22
  • Fachpraxis
    • Holzwerkstatt
    • Grünpflege
    • Bistro
    • Lagerwirtschaft
    • Nähstube
    • Second-Hand-Läden
    • Upcycling-Werkstatt
    • Büro
    • Tourismus
    • ProJobZeitung
  • Beratung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Clearingstelle
  • Arbeitgeber
    • Sie suchen Beratung?
    • Sie suchen Mitarbeiter/innen?
    • Sie suchen Auszubildende?
    • Sie suchen Praktikant/innen?
  • Über uns
    • Wir sind für Sie da
    • Unser Leitbild
    • Unsere Standorte
    • Unser Qualitätsmanagement
    • Auftraggeber und Kooperationspartner
    • Mensen
    • Betreuung Geflüchteter
    • Second-Hand-Läden
    • Kinder- und Jugendmobil
  • Jobs/Karriere
    • Ausschreibungen
    • Stellenausschreibungen Projob
    • Praktika
  • Interactive-Center
    • Download-Center
    • Flagge zeigen!
Facebook Twitter Instagram Google plus Youtube Linkedin

FRIDA: Frauen Regional Integrieren Durch Arbeit

- weil es nicht nur ums Geld geht -

Unser Ziel

FRIDA schafft die Voraussetzungen für den (Wieder-)Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt unter Berücksichtigung der individuellen biographischen und beruflichen Verläufe.
Ziel ist die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung oder Ausbildung.

Wer kann teilnehmen?

Teilnehmen können erwerbsfähige leistungsberechtige Frauen im Alter von 25 bis 55 Jahren, deren mündliche Sprachkenntnisse eine konstruktive Arbeitsgrundlage erlauben (i.d.R. mindestens auf dem Niveau A2). Die Familiensituation wird immer individuell mit dem Fallmanagement und der ProJob besprochen, um die Teilnahme an der Maßnahme zu ermöglichen (z.B. individuelle Zeiten, Organisation der Kinderbetreuung usw.).

Inhalte der Maßnahme

Die Maßnahme beinhaltet zwei wöchentliche Gruppenangebote in der Zeit von 08:30 bis 12:00 Uhr.  An einem Tag/Woche wird zudem ein Einzelcoaching angeboten. Bei Bedarf ist ein zweites wöchentliches Einzelcoaching möglich.

Die Inhalte der Gruppenangebote und Einzelcoachings umfassen u.a.:

  • Bewerbungstraining und Stellenrecherche
  • Informationen zum aktuellen Arbeitsmarkt und Berufsfeldinformationen
  • Einbeziehen von regionalen Arbeitgebern und Funktionsträgern
  • Austausch zwischen den Teilnehmerinnen
  • Diskussionen zu aktuellen Themen
  • Betriebliche Erprobung(en)
  • Exkursionen

Rahmenbedingungen

  • Durchführungsorte: Taunusstein und Geisenheim
  • Maßnahmenzeitraum: bis 29.02.2024
  • Regulärer Teilnahmezeitraum: 6 Monate
  • Wöchentlicher Einstieg möglich
  • Die Finanzierung erfolgt durch den Rheingau-Taunus-Kreis aus Eingliederungsmitteln des Bundes
Flyer FRIDA

Kontaktdaten

Norbert Maas

Abteilungsleiter Untertaunus

06128 9147 -38

n.maas@projob-rtk.de

Sabrina Haas

Abteilungsleiterin Rheingau

06722 75017-26

s.haas@projob-rtk.de

Projob

  • Aktuelles
  • Standorte
  • Leitbild
  • Qualität

Service

  • Ausbildung
  • Arbeit
  • Beratung
  • Arbeitgeber

Nützliches

  • JobZENTRALE
  • Downloads
  • Videos
  • Webinare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz