Wir bringen Menschen in Arbeit.

ProJob-Logo ProJob-Logo
  • Start
  • Ausbildung
    • Ausbildungsbörse
    • Kooperative Ausbildung
    • Ausbildung Hauswirtschaft
    • Projob-CARE
    • QuB-Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen
    • BAEREN-STARK
    • Zukunft
  • Arbeit
    • AGH-Q
    • Coaching PLUS
    • Bewerberbüro
    • kompakt!
    • # Nice!
    • Sozialraumprojekt
    • FRIDA
    • NAVI
    • BRAVO
    • DigiStart
    • Video22
  • Fachpraxis
    • Holzwerkstatt
    • Grünpflege
    • Bistro
    • Lagerwirtschaft
    • Nähstube
    • Second-Hand-Läden
    • Upcycling-Werkstatt
    • Büro
    • Tourismus
    • ProJobZeitung
  • Beratung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Clearingstelle
  • Arbeitgeber
    • Sie suchen Beratung?
    • Sie suchen Mitarbeiter/innen?
    • Sie suchen Auszubildende?
    • Sie suchen Praktikant/innen?
  • Über uns
    • Wir sind für Sie da
    • Unser Leitbild
    • Unsere Standorte
    • Unser Qualitätsmanagement
    • Auftraggeber und Kooperationspartner
    • Mensen
    • Betreuung Geflüchteter
    • Second-Hand-Läden
    • Kinder- und Jugendmobil
  • Jobs/Karriere
    • Ausschreibungen
    • Stellenausschreibungen Projob
    • Praktika
  • Interactive-Center
    • Download-Center
    • Flagge zeigen!
ProJob-Logo ProJob-Logo
ProJob-Logo
  • Start
  • Ausbildung
    • Ausbildungsbörse
    • Kooperative Ausbildung
    • Ausbildung Hauswirtschaft
    • Projob-CARE
    • QuB-Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen
    • BAEREN-STARK
    • Zukunft
  • Arbeit
    • AGH-Q
    • Coaching PLUS
    • Bewerberbüro
    • kompakt!
    • # Nice!
    • Sozialraumprojekt
    • FRIDA
    • NAVI
    • BRAVO
    • DigiStart
    • Video22
  • Fachpraxis
    • Holzwerkstatt
    • Grünpflege
    • Bistro
    • Lagerwirtschaft
    • Nähstube
    • Second-Hand-Läden
    • Upcycling-Werkstatt
    • Büro
    • Tourismus
    • ProJobZeitung
  • Beratung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Clearingstelle
  • Arbeitgeber
    • Sie suchen Beratung?
    • Sie suchen Mitarbeiter/innen?
    • Sie suchen Auszubildende?
    • Sie suchen Praktikant/innen?
  • Über uns
    • Wir sind für Sie da
    • Unser Leitbild
    • Unsere Standorte
    • Unser Qualitätsmanagement
    • Auftraggeber und Kooperationspartner
    • Mensen
    • Betreuung Geflüchteter
    • Second-Hand-Läden
    • Kinder- und Jugendmobil
  • Jobs/Karriere
    • Ausschreibungen
    • Stellenausschreibungen Projob
    • Praktika
  • Interactive-Center
    • Download-Center
    • Flagge zeigen!
Facebook Twitter Instagram Google plus Youtube Linkedin

Krankenpflegehilfe-Ausbildung

- umfassend und individuell helfen und viel zurück bekommen -

Unser Ziel:

  • Sie werden Teil eines professionellen Pflegeteams und assistieren den Pflegefachkräften.

Wer kann teilnehmen?       

  • An der Pflege interessierte Menschen, die Leistungen von der Bundesagentur für Arbeit oder dem Kommunalen JobCenter beziehen (Bildungsgutschein)
  • Personen mit Hauptschulabschluss oder gleichwertigem Bildungsabschluss
  • Personen mit gesundheitlicher Eignung
  • Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau

Was erwartet Sie?

  • Eine qualitativ hochwertige Ausbildung in der Krankenpflegehilfe
  • individuelle Betreuung durch Lehrerinnen für Pflegeberufe, Sozialpädagogen und Ansprechpartner/innen in Schule und Praxis
  • Familienfreundliche Ausbildungsbedingungen, insbesondere für Alleinerziehende
  • Abschluss: Staatliches Examen

Die Ausbildung

  • 18 Monate, in Teilzeit (28 Wochenstunden)
  • Theoretische Ausbildung (mind. 700 Stunden) im Blockunterricht in Taunusstein
  • Praktische Ausbildung (mind. 900 Stunden) in verschiedenen Krankenhäusern und im ambulanten Bereich

Sie lernen:

  • Unterstützung der Patienten bei allen Aktivitäten des täglichen Lebens
  • Beobachtung von Patienten und Kontrolle der Vitalfunktionen
  • Begleitung und Betreuung von Patienten
  • Beschäftigungsangebote
  • hauswirtschaftliche Aufgaben
  • Durchführung einfacher ärztlicher Verordnungen
  • Pflegedokumentation
  • Umsetzung der Hygieneregeln

Rahmenbedingungen

  • Zum Kennenlernen der theoretischen und praktischen Ausbildung erfolgt eine Vorschaltmaßnahme von 3-4 Wochen.
  • Unterrichtszeiten in den Theoriephasen:
    • Mo – Do.: 08:45-14:00 Uhr
    • Fr.: 08:45-12:00 Uhr
  • Schriftliche Bewerbung per Post oder Email
  • Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
  • Ärztliche Bescheinigung über gesundheitliche Eignung

Kontaktdaten

Claudia Sauermann

06128 9147-43

c.sauermann@projob-rtk.de

Regina Gallai-Neuschäfer

06128 9147-72

r.gallai-neuschaefer@projob-rtk.de

Projob

  • Aktuelles
  • Standorte
  • Leitbild
  • Qualität

Service

  • Ausbildung
  • Arbeit
  • Beratung
  • Arbeitgeber

Nützliches

  • JobZENTRALE
  • Downloads
  • Videos
  • Webinare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz