Wir bringen Menschen in Arbeit.

ProJob-LogoProJob-Logo
  • Start
  • Ausbildung
    • Kooperative Ausbildung
    • QuB-Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen
    • BAEREN-STARK
    • „Projekt Zukunft“
    • PUSCH (Praxis und Schule)
    • Neustart
    • Ausbildungsbörse
  • Arbeit
    • AGH-Q
    • ProzessWerkstatt
    • Berufsqualifizierende Sprachförderung Plus (BQS+)
    • Mobiles Coaching
    • Coaching PLUS
    • Bewerberbüro
    • FRIDA
    • NAVI
    • stabil
    • Video25
    • DigiStart
    • BRAVO
  • Fachpraxis
    • Holzwerkstatt
    • Lehr-und Projektküche und Bistro
    • Natur und Umwelt
    • Bistro
    • Nähwerkstatt
    • Verkauf/ Second-Hand-Läden
    • Upcycling-Werkstatt
    • Verwaltung und Kaufmännisches
  • Beratung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Clearingstelle
  • Arbeitgeber
    • Sie suchen Beratung?
    • Sie suchen Mitarbeiter/innen?
    • Sie suchen Auszubildende?
    • Sie suchen Praktikant/innen?
  • Über uns
    • Wir sind für Sie da
    • Unser Leitbild
    • Unsere Standorte
    • Unser Qualitätsmanagement
    • Auftraggeber und Kooperationspartner
    • Mensen
    • Betreuung Geflüchteter
    • Verkauf/ Second-Hand-Läden
    • Kinder- und Jugendmobil
  • Jobs/Karriere
    • Stellenausschreibungen Projob
    • Praktika
  • Interactive-Center
ProJob-LogoProJob-Logo
ProJob-Logo
  • Start
  • Ausbildung
    • Kooperative Ausbildung
    • QuB-Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen
    • BAEREN-STARK
    • „Projekt Zukunft“
    • PUSCH (Praxis und Schule)
    • Neustart
    • Ausbildungsbörse
  • Arbeit
    • AGH-Q
    • ProzessWerkstatt
    • Berufsqualifizierende Sprachförderung Plus (BQS+)
    • Mobiles Coaching
    • Coaching PLUS
    • Bewerberbüro
    • FRIDA
    • NAVI
    • stabil
    • Video25
    • DigiStart
    • BRAVO
  • Fachpraxis
    • Holzwerkstatt
    • Lehr-und Projektküche und Bistro
    • Natur und Umwelt
    • Bistro
    • Nähwerkstatt
    • Verkauf/ Second-Hand-Läden
    • Upcycling-Werkstatt
    • Verwaltung und Kaufmännisches
  • Beratung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Clearingstelle
  • Arbeitgeber
    • Sie suchen Beratung?
    • Sie suchen Mitarbeiter/innen?
    • Sie suchen Auszubildende?
    • Sie suchen Praktikant/innen?
  • Über uns
    • Wir sind für Sie da
    • Unser Leitbild
    • Unsere Standorte
    • Unser Qualitätsmanagement
    • Auftraggeber und Kooperationspartner
    • Mensen
    • Betreuung Geflüchteter
    • Verkauf/ Second-Hand-Läden
    • Kinder- und Jugendmobil
  • Jobs/Karriere
    • Stellenausschreibungen Projob
    • Praktika
  • Interactive-Center
Facebook Twitter Instagram Google plus Youtube Linkedin

Neustart

- jeder Tag ein neuer Anfang -

„Neustart“ – was ist das?

Das Projekt „Neustart“ richtet sich an Jugendliche und junge Heranwachsende, welche sich bisher aus verschiedensten Gründen nicht beruflich integrieren konnten oder wollten.

Die Stabilisierung und Integration von Jugendlichen und jungen Heranwachsenden in Ausbildung, Arbeit und weiterführenden Maßnahmen steht daher im Vordergrund von „Neustart“.

Neben diversen fachpraktischen, sozialen und (berufs-) schulischen Gruppenangeboten, erhalten die Teilnehmenden auch Einzelcoachings. Die betreuenden Mitarbeitenden stehen dabei als Lernbegleiter:innen und Berater:innen den Jugendlichen und jungen Heranwachsenden zur Seite.

Themen des Einzelcoachings sind individuell und können sich u.a. auf folgende Bereiche erstrecken:

  • Ressourcenorientierte Förderung
  • Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
  • Begleitung bei Verwaltungsgängen
  • Hilfestellung bei Problemlagen
  • Bewerbungscoaching
  • Trainieren von Bewerbungsgesprächen
  • Vermittlung und Betreuung von Praktika

Auch können sich die Jugendlichen und jungen Heranwachsenden in externen betrieblichen Lernphasen erproben.

Wer kann daran teilnehmen?

Jugendliche und Heranwachsende im Alter von 16 -24 Jahren aus dem Untertaunus, die entweder vom Kommunalen JobCenter oder vom Jugendamt des Rheingau-Taunus-Kreises betreut werden und die

  • nicht mehr schulpflichtig sind,
  • sich nicht in einer anderen Maßnahme befinden und
  • mindestens das Sprachniveau B2 haben

Wo? – Wann? – Wie?

  • Durchführungsort: Konrad-Adenauer-Str. 15 in 65232 Taunusstein
  • Gruppenangebote an drei Tagen pro Woche in der Zeit von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Einzelcoaching an mindestens einem Tag pro Woche.
  • Dauer: 6 Monate, Verlängerung um weitere 6 Monate möglich

Was bietet die ProJob in „Neustart“ an?

Flyer Neustart

 

Kontaktdaten

Thomas Hunkeler

06128 9147 -23

neustart@projob-rtk.de

Melanie Stula

06128 9147 -53

neustart@projob-rtk.de

Projob

  • Aktuelles
  • Standorte
  • Leitbild
  • Qualität

Service

  • Ausbildung
  • Arbeit
  • Beratung
  • Arbeitgeber

Nützliches

  • JobZENTRALE
  • Downloads
  • Videos
  • Webinare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz